NETZSCH

The New Home for Kinexus and Rosand Rheometers

FAQs

Wer ist NETZSCH?

Der Geschäftsbereich Analysieren & Prüfen der NETZSCH-Gruppe entwickelt und fertigt eine große Auswahl an hochpräzisen Geräten. Diese werden speziell für die thermische Analyse und thermophysikalische Eigenschaftsmessungen eingesetzt. Darüber hinaus bieten wir in unseren Labors kommerzielle Prüfdienstleistungen von Weltklasse an. Unsere Geräte werden für die Forschung und Qualitätskontrolle in Bereichen wie Polymere, Chemie, Baustoffe, Metallurgie, Lebensmittel und Pharmazeutika, Asphalt und Bitumen und Umweltanalytik eingesetzt.

Welche Rheometerprodukte unterstützen wir jetzt?

Nach der erfolgreichen Akquisition haben die folgenden, aktuellen Produktlinien unsere volle Unterstützung: Kinexus-Rotationsrheometer (Lab+, Pro+ und Ultra+), Kinexus DSR (DSR III, DSR-E, DSR und DSR+) und Rosand-Kapillarrheometer (RH2000, RH2200, RH7 und RH10) einschließlich einer großen Auswahl an Zubehör für alle Instrumente. Diese aktuellen Produktlinien werden weitergeführt und unterstützt.

Bitte beachten Sie: Die Bohlin-Rheometer mit früherer Technologie (CVO, Gemini und Bohlin DSR-Reihe) wurden eingestellt. Die, in ihrer Klasse führenden, Kinexus-Geräte sind der direkte Ersatz.

Wird NETZSCH die Rheometer-Produktlinien weiterentwickeln?

Ja, ein hochqualifiziertes Forschungs- und Entwicklungsteam arbeitet bereits daran, die einzigartigen Merkmale der Rheometerlinien Kinexus und Rosand weiter zu entwickeln.

Werden die Geräte auch in Zukunft die gleiche Qualität haben?

Alle Rheometer-Produktionsverfahren (geregelt durch ISO9001) wurden übertragen und werden kontinuierlich weiterentwickelt und verbessert.

Mit wem habe ich nun einen Servicevertrag?

Ihre Serviceverträge und der Umfang der Services für die aktuellen Rheometer wurden übertragen, so dass sie weiterhin Gültigkeit haben - es gibt nichts, was Sie tun müssen.

Was geschieht mit meiner Garantie?

Alle Geräte innerhalb der Garantiezeit sind nun vollständig durch NETZSCH abgedeckt.

Gilt dies für alle Länder?

Ja, NETZSCH hat das Rheologie-Geschäft von Malvern Panalytical als weltweit tätiges Unternehmen übernommen.

Wer ist nun mein Ansprechpartner vor Ort?

NETZSCH Analysieren & Prüfen hat weltweit viele Standorte. Nachfolgend eine Karte mit allen Standorten.

 

Europa

Österreich: Graz
Tschechie Repiblik: Prag
Frankreich: Lyon, Troarn
Deutschland: HQ Selb, Ahlden, Weimar
Italien: Verona
Polen: Krakow
Spanien: Barcelona
Schweden: Stockholm
Großbritannien: Wolverhampton

Werden die Vertriebspartner in meinem Land die gleichen bleiben?

An einigen Standorten wird sich nichts ändern und Ihr Vertriebspartner bleibt derselbe. Bei anderen jedoch kann das Land nun unter ein direktes Gebiet oder einen anderen Händler fallen. Um herauszufinden, ob sich dies für Sie geändert hat, klicken Sie auf Standorte!

Wer ist infraTest Prüftechnik GmbH?

infraTest ist ein renommiertes Unternehmen in der Asphalt- und Bitumenindustrie und ist kürzlich eine Partnerschaft mit NETZSCH eingegangen, um die klassenführenden DSR-Messgeräte zu vertreiben.

Lesen Sie hier mehr über die Kooperation!

Falls Sie unsere jüngste Rheologie-Webinarreihe [Englisch] verpasst haben, können Sie diese hier ansehen.

Um unsere neuesten Aktivitäten zu verfolgen, können Sie sich unsere Blog-Website ansehen oder über soziale Medien wie LinkedIn mit uns in Kontakt bleiben.

Wir nehmen an vielen kommenden Rheologie Veranstaltungen und virtuellen Konferenzen teil und hoffen, Sie dort zu sehen.

Wenn Sie ein NETZSCH-Rheologie-Poster (Kinexus oder Rosand) für Ihr Labor erhalten möchten, füllen Sie bitte das untenstehenden Formular aus und wir senden Ihnen ein kostenloses Poster zu!