
PicoTherm Corporation tritt NETZSCH-Gruppe bei
Wir freuen uns bekannt zu geben, dass mit Wirkung zum 30. Oktober 2020, die PicoTherm Corporation als hundertprozentige Tochtergesellschaft von NETZSCH Japan, K.K. zur NETZSCH-Gruppe gehört.
PicoTherm ist einer der führenden Anbieter von Prüfgeräten für thermophysikalische Eigenschaften im Nanobereich. Sie ermöglichen die Messung der TemperaturleitfähigkeitDie Temperaturleitfähigkeit (a mit der Einheit mm2/s) ist eine materialabhängige Stoffeigenschaft zur Charakterisierung des instationären Wärmetransports. Sie gibt an, wie schnell ein Material auf eine Temperaturänderung reagiert.Temperaturleitfähigkeit und WärmeleitfähigkeitDie Wärmeleitfähigkeit (λ mit der Einheit W/(m•K)) beschreibt den Transport von Energie - in Form von Wärme - durch einen Körper aufgrund eines Temperaturgefälles.Wärmeleitfähigkeit von dünnen Schichten im Bereich von Mikrometern und Nanometern. Diese Technologie ist von entscheidender Bedeutung, z.B. für die Optimierung von Hartmetallbeschichtungen auf Schneidwerkzeugen oder Schichtstrukturen in der modernen Mikroelektronik. Das Testen und Optimieren von dünnen Schichten wird für diverse industrielle Anwendungen immer wichtiger. Insbesondere bei der Entwicklung von 5G-Geräten nutzen Hersteller zunehmend die ThermoreflectanceThermoreflectance ist eine Methode zur Bestimmung der Temperaturleitfähigkeit und Wärmeleitfähigkeit von Proben mit Dicken im Nano- und Mikrometer-Bereich.Thermoreflectance, eine Laser Flash Methode für dünne Schichten. Die Geräte NanoTR und PicoTR tragen zur Optimierung des Wärmeflusses in den verschiedenen Geräten bei. Die Bündelung der Fähigkeiten von PicoTherm mit denen von NETZSCH Japan wird die Fertigungs- und Servicekapazitäten erhöhen und das Unternehmen weiter ausbauen.
"Dies ist ein großer Schritt für NETZSCH Japan K.K., da wir damit unser Portfolio in Japan erweitern, insbesondere im Elektronikbereich, in welchem Japan eine dominierende Rolle in der Welt spielt."
Yoshio Shinoda, Präsident von NETZSCH Japan K.K.
"Nanotechnologie ist ein wachsendes Feld für viele verschiedene industrielle Anwendungen. PicoTherm hilft uns hier, das breiteste Geräteportfolio zur thermischen Charakterisierung dünner Schichten anzubieten."
Dr. Thomas Denner, Geschäftsbereichsleiter NETZSCH Analysieren & Prüfen
"In den Bereichen Kommunikation, Umwelt, Energie, Luft- und Raumfahrt etc. packen die Hersteller immer mehr Komponenten in immer kleinere Räume, und die freigesetzte Wärme wird zu einem immer größeren Problem. Die Kenntnis über die thermophysikalischen Eigenschaften von Materialien spielt eine große Rolle, um einen optimalen Wärmefluss zu ermöglichen. Die thermophysikalischen Eigenschaften in dünnen Schichten können von den Werten von Schüttgütern abweichen, aber mit PicoTherm-Geräten können wir sie messen.“
Dr. Jürgen Blumm, Geschäftsführer der NETZSCH-Gerätebau GmbH

Über PicoTherm Corporation
Die PicoTherm Corporation wurde 2008 mit Unterstützung des National Institute of Advanced Industrial Science and Technology (AIST) gegründet und hat ihren Sitz in Tsukuba, Japan. Die PicoTherm Corporation ist ein Forschungs- und Entwicklungsunternehmen mit dem Ziel, thermische Messtechnologien für dünne Schichten zu verbreiten.
Über NETZSCH Japan
NETZSCH Japan, K.K., ist die japanische Niederlassung des Geschäftsbereichs Analysieren & Prüfen der NETZSCH-Gruppe, dem weltweit führenden Anbieter von Geräten für die thermische Analyse, Rheologie und Messtechnik mit 54 Vertriebs- und Servicestandorten in 35 Ländern und Fertigungsstätten in Selb, Deutschland, und Yokohama, Japan.
