Blog
Karriere
Kontakt
English
German
English (Australia)
English (USA)
Spanish
French
Italian
Japanese
Korean
Polish
Portuguese (Brazil)
Russian
Group
Proven Excellence.
Analysieren & Prüfen
Geräte für die thermische Analyse sowie Brandprüfgeräte
Pumpen & Systeme
Globaler Spezialist für komplexes Fluidmanagement
Mahlen & Dispergieren
Extensive range of machines for grinding and dispersing
Blog
Karriere
Kontakt
Produkte & Lösungen
Dynamische Differenzkalorimeter (DSC) / Differenz-Thermoanalysegeräte (DTA)
Geräte zur Simultanen Thermischen Analyse (STA/TGA-DSC)
Thermogravimetrischer Analysator (TGA/TG)
Thermomechanischer Analysator (TMA)
Dilatometer (DIL)
Dynamisch-mechanische Analysatoren (DMA)
Multi-Modul Kalorimeter (MMC)
Accelerating Rate Calorimeter (ARC)
Dielektrische Analysatoren (DEA)
Light/Laser Flash Analysatoren (LFA)
Time Domain Thermoreflectance Analyzer (TDRA)
Seebeck Analysator (SBA)
Emissionsgasanalysatoren (EGA, gekoppelt an Thermische Analysegeräte)
Software
Rheometer
Wärmeflussmessgeräte (HFM) / Geschützte Plattenapparatur (GHP, TLR für Rohrisolierung) / …
Brandprüfgeräte
Prüfgeräte für feuerfeste Materialien
Applikationen
Anorganika
Batterien & Akkus
Baumaterialien
Biomasse
Keramik & Glas
Kleb- & Dichtstoffe
Metalle & Legierungen
Organika
Pharma
Photovoltaik
Polymere
Thermoelektrische Materialien
Wärmedämmstoffe
Training & Know-how
Glossar
NETZSCH Academy
Literatur & Digitale Medien
Schulungen & Seminare
Tips & Tricks
Service & Support
FAQ Service
Technischer Service
Reparaturservice
Vor-Ort-Service
Kundenzeitschrift onset
Service in regulierten Bereichen
Zertifikate
Anwendungsberatung
Sicherheitsdatenblätter
Mailing Service
Garantie- und Lieferbedingungen
Auftragsmessungen
Methoden
Glossary
Applikationsmessungen
Veranstaltungen &
Seminare
Produkte & LösungenDynamische Differenzkalorimeter (DSC) / Differenz-Thermoanalysegeräte (DTA)Geräte zur Simultanen Thermischen Analyse (STA/TGA-DSC)Thermogravimetrischer Analysator (TGA/TG)Thermomechanischer Analysator (TMA)Dilatometer (DIL)Dynamisch-mechanische Analysatoren (DMA)Multi-Modul Kalorimeter (MMC)Accelerating Rate Calorimeter (ARC)Dielektrische Analysatoren (DEA)Light/Laser Flash Analysatoren (LFA)Time Domain Thermoreflectance Analyzer (TDRA)Seebeck Analysator (SBA)Emissionsgasanalysatoren (EGA, gekoppelt an Thermische Analysegeräte)SoftwareRheometerWärmeflussmessgeräte (HFM) / Geschützte Plattenapparatur (GHP, TLR für Rohrisolierung) / …BrandprüfgerätePrüfgeräte für feuerfeste Materialien
ApplikationenAnorganikaBatterien & AkkusBaumaterialienBiomasseKeramik & GlasKleb- & DichtstoffeMetalle & LegierungenOrganikaPharmaPhotovoltaikPolymereThermoelektrische MaterialienWärmedämmstoffe
Training & Know-howGlossarNETZSCH AcademyLiteratur & Digitale MedienSchulungen & SeminareTips & Tricks
AuftragsmessungenMethodenGlossaryApplikationsmessungen
Veranstaltungen & Seminare
Service & Support
FAQ Service
Technischer Service
Reparaturservice
Vor-Ort-Service
Kundenzeitschrift onset
Service in regulierten Bereichen
Zertifikate
Anwendungsberatung
Sicherheitsdatenblätter
Mailing Service
Garantie- und Lieferbedingungen

Glossar

Multi-Modul Kalorimetrie (MMC) 

Das Multi-Modul-Kalorimeter (MMC) besteht aus einer Basiseinheit und austauschbaren Modulen. Ein Modul ist für Accelerating Rate Calorimetry (Accelerating Rate Calorimetry (ARC)Die Methode, die isotherme und  adiabatische Testverfahren beschreibt, wird zur Detektion  thermisch induzierter  Zersetzungsreaktionen eingesetzt. Das Standardverfahren ist Heat-Wait-Search (HWS.ARC®) vorbereitet, ein zweites wird für Scanning-Tests (Scanning ModulDas Scanning-Modul ist eine Version des Multi-Modul-Kalorimeters (MMC), das Scanning-Tests einer Probe erlaubt. Dieses Scanning-Verfahren ermöglicht, ein thermisches Gefährdungspotential innerhalb einer hinreichend kurzen Messzeit zu erkennen.Scanning Modul) herangezogen und ein drittes ist auf die Batterieprüfung von Knopfzellen (Knopfzellen-ModulDas Kalorimetermodul eines Mult-Modul-Kalorimeters (MMC), das Scanning- und isotherme Tests kompletter Knopfzellen unterschiedlicher Größe erlaubt. Das DSC-ähnliche Zwillingsdesign liefert die Wärmetönung während eines Aufheizprogramms der beim Laden und Entladen von Akkus.Knopfzellen-Modul) ausgelegt.

Lab Contact

Verwandte Methoden

  • Accelerating Rate Calorimetry (ARC®)
  • Multi-Modul Kalorimetrie (MMC)

Über NETZSCH

Veranstaltungen & Seminare
Glossar
Zertifikate

Medien

Applikationsliteratur
Broschüren
White Paper

Rechtliches

Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt

Ansprechpartner vor Ort finden
Mailing Service