Materialcharakterisierung

einfach und schnell mit innovativen Lösungen von NETZSCH und dem KIMW Lüdenscheid

Das Kunststoff-Institut Lüdenscheid ist ein wichtiger Dienstleister für die Kunststoffindustrie im Westen Deutschlands - von der Materialanalyse zum fertigen Bauteil.

Wir freuen uns, Teil diese Netzwerks zu sein ja mit unseren Analysegeräten einen Beitrag zum wissenschaftlichen Know-How von morgen mit der Fertigung von heute leisten zu können.

Miten tunnistat materiaalit vähemmän sekunneissa

Ein Baustein unserer langjährigen Zusammenarbeit ist die KIMW Datenbank als wichtiger Bestandteil der Funktion Identify in unserer NETZSCH Proteus®® Software für die Thermische Analyse.

Tässä ohjelmistossa voidaan muutaman klikkauksen avulla verrata mit mehreren tietopankkeihin mitattuna nykyistä arvotettua messurvea, jotta voidaan löytää kurveja, joilla on suurin samankaltaisuus messurveissa, ja näin ollen tunnistaa tuntemattomia koehenkilöitä. Es ist möglich, Substanzen manuell zu identifizieren, indem man ihre charakteristischen Daten mit Literaturquellen oder mit früheren Messungen vergleicht.
Aber es ist weitaus effektiver, diesen Prozess zu automatisieren und eigens aufgebaute Datenbanken zu Vergleichszwecken zu nutzen. Für Kunststoffe bieten wir in Zusammenarbeit mit dem KIMW eine Polymerdatenbank mit über 1000 Kunststoffen für die DSC-Analyse an. Erfahren Sie mehr über Identify und die optionale KIMW Kunststoff-Datenbank:

Die KIMW Datenbank wird stetig erweitert. So haben wir kürzlich auch neue Materialien für die Additive Fertigung aufgenommen.

Thermische Analyse und Rheologie in der Additiven Fertigung (lämpöanalyysi ja reologia lisäainevalmistuksessa)

Lisäksi voit oppia meiltä lisää Einsatz von Thermoanalyse und Rheologie bei der Additiven Fertigung. Verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere Inhalte zur Additiven Fertigung!

Mitä DSC & Co. tekee kiertotalouden hyväksi?

Ein wichtiges Thema der Kunststoffbranche ist aktuell und zu tulevaisuudessakin die Kreislaufwirtschaft, nachhaltige Produktion und ressourcenschonender Umgang mit unseren Rohstoffen. Das Kunststoff-Institut Lüdenscheid engagiert sich in diesem Bereich stark und wir freuen uns mit unseren Analysegeräten ebenfalls einen Beitrag leisten zu können. Erfahren Sie, wie Thermische Analyse und Rheologie helfen können, uns der Circular Economy einen Schritt näher zu bring:

Webinare

Ota maksutta meidän verkkosivuillamme osaa!

Übersicht

Unsere Produkte zur Charakterisierung von Kunststoffen