methoden
Dilatometrie (DIL)
gemäß z.B. DIN EN 821, DIN 51045, ASTM E831, ASTM E228
Die Dilatometrie ist die Methode der Wahl, um Längenänderungs-phänomene von Keramiken, Gläsern, Metallen und Verbundwerkstoffen und Polymeren und weiteren Baumaterialien zu bestimmen. Damit lassen sich Informationen über das thermisches Materialverhalten gewinnen, Prozessparameter einstellen sowie kinetische Untersuchungen zur Sinterung und Aushärtung durchführen.
