Profitieren Sie von unseren Applikationsbüchern 

Neues Anwendungsbuch für Applikationen im Pharmabereich: "Thermische Analyse im pharmazeutischen Bereich"

Das Buch enthält folgende 8 Kapitel auf mehr als 260 Seiten:

Anhand einer Vielzahl von konkreten Anwendungsbeispielen wird erläutert, wie die entsprechenden Experimente durchgeführt werden und welche Schlüsse sich aus den Ergebnissen ziehen lassen.

Eine jedem Themenfeld vorangestellte Einleitung beschreibt die dazu nötigen Methoden und Definitionen und stellt die Verbindung zu pharmazeutischen Fragestellungen her. In Anhängen zu verschiedenen Kapiteln finden sich weiterführende Informationen; so geht es z.B. im Anschluss an das Polymorphie-Kapitel um den Zusammenhang zwischen Polymorphie und Thermodynamik.

Dieses Handbuch ist in englischer Sprache erhältlich.

Hier finden Sie eine kostenlose Leseprobe.

We would like to give you the opportunity of a reading sample:

NEUE VERSION ERHÄLTLICH: Das Handbuch "DSC an Polymeren"

2. korrigierte Auflage

 Wissen kompakt – das Handbuch DSC an Polymeren - unentbehrlich für Kunststoff-, Gummi- oder Harzanalysen

Das Handbuch DSC an Polymeren vermittelt Ihnen schnell und kompetent hilfreiche Tipps und Informationen, um erfolgreich Messungen an Thermoplasten, Elastomeren, thermoplastischen Elastomeren oder Duroplasten durchzuführen und die Ergebnisse interpretieren zu können. Für insgesamt 64 Polymere wurden dazu der jeweilige Messplot, alle zugehörigen Messparameter, die Interpretation der Ergebnisse sowie allgemeine Materialeigenschaften, wie z.B. die Strukturformel (soweit vorhanden), Verarbeitungsmöglichkeiten oder Anwendungsbereiche, anschaulich und praxisnah zusammengestellt.

Zusätzlich bietet das einleitende Kapitel eine leicht verständliche Einführung in die DSC-Messmethode (inkl. spezieller Messtechniken wie Temperaturmodulierte DSC, Oxidations-Induktionszeit (OIT) und oxidations-onset temperatur (OOT)Oxidations-Induktionszeit (isothermische OIT): Relatives Maß der Beständigkeit eines (stabilisierten) Werkstoffs gegen oxidative Zersetzung, das durch die kalorimetrische Messung des Zeitintervalls bis zum Beginn der exothermen Oxidation des Werkstoffs bei einer festgelegten Temperatur in einer Sauerstoff- oder Luftatmosphäre bei Atmosphärendruck bestimmt wird.OIT, spezifische Wärme), listet für DSC-Untersuchungen an Polymeren wichtige nationale und internationale Normen auf und beschreibt deren Empfehlungen zur Auswertung von Polymermessungen. Das DSC-Handbuch ist in deutscher und englischer Sprache erhältlich. Sichern Sie sich noch heute Ihr persönliches Exemplar.

Die folgenden Bücher sind als kostenlose E-Book-Downloads erhältlich: