Das Accelerating Rate Calorimeter 244 (Accelerating Rate Calorimetry (ARC)Die Methode, die isotherme und adiabatische Testverfahren beschreibt, wird zur Detektion thermisch induzierter Zersetzungsreaktionen eingesetzt. Das Standardverfahren ist Heat-Wait-Search (HWS.ARC® 244) ist konzipiert für die zuverlässige Messung der freigesetzten Wärmemenge und der Wärmeentwicklungsrate in Verbindung mit der Verarbeitung oder Lagerung von Chemikalien.
Diese Informationen sind wesentlich für Entwicklungs- und Evaluierungsprozesse, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten und so beispielsweise das thermisch bedingte Durchgehen eines Reaktors (Thermal Runaway), das in der Praxis verheerende Auswirkungen haben kann, zu verhindern.
Die Technologie des Accelerating Rate Calorimeter 244 (ARC® 244) dient zur Messung energetischer Stoffe, wie z.B. Sprengstoffe und Treibsätze für Airbags.
Hauptmerkmale und Vorteile
- Zusätzlicher optimierter Deckelheizer verhindert kalte Stellen im Bereich der Sensoranschlüsse
- Windows 10®-Betriebssystem
- Kleine Stellfläche
- Hebemechanismus für den Kalorimeterdeckel
- Versuchsassistent für einfache Versuchsprogrammierung
- Leistungskompensationsmodul (optional)
- Verbesserte Sicherheitsmerkmale

Angebot anfordern
Technische Daten
Arbeitstemperaturbereich der Messzelle
Heat-Wait-Search
Iso-Fixed/Iso-Track

Aufheizmodus zum
Screening unbekannter Proben
Scanning-Modus
mit Leistungskompensations-
modul
Isothermer Modus
mit Leistungskompensations-
modul
- Prüfkörperwerkstoffe für kugelförmige Gefäße mit einer Wandstärke zwischen 0,4 mm und 0,9 mm:
Hastelloy
Edelstahl
Titan®
(Volumen: 1 ml bis 130 ml) - Prüfzellenmaterialien für rohrförmige Gefäße mit einer Wandstärke von 0,4 mm und 0,9 mm:
Edelstahl
Titan®
(Volume: 1 ml to 8,5 ml) - Anwendung
Prozess-Sicherheit
Vergleich mit Altdaten

