Multitalent für viskoelastische Eigenschaften
Die neue DMA 242 E Artemis kombiniert einfache Handhabung mit der benutzerfreundlichen Proteus®-Mess- und Auswertesoftware. Dies ermöglicht eine schnelle, einfache und praxisorientierte Charakterisierung dynamisch-mechanischer Eigenschaften als Funktion der Frequenz, Temperatur und Zeit.
Dank des modularen Designs, der Vielzahl an Probenhaltern und Kühlsystemen kann mit der DMA 242 E Artemis ein großer Bereich an Applikationen und Probenbeschaffenheiten abgedeckt werden. Unterschiedlichste Erweiterungsmöglichkeiten machen sie zum idealen Gerät für jedes Labor und damit zu einer sicheren und langfristigen Investition.

Unkomplizierter Zugang
Handling und Austausch der verschiedenen Probenhalter
Über 30 verschiedene Probenhalter
zur optimalen Anpassung an verschiedenste Probentypen und Messbedingungen
Regelbare Gasatmosphäre (inert oder oxidierend)
mit optimaler Wärmezufuhr zu den Proben ermöglicht definierte Messbedingungen
Verschiedene Kühloptionen
Zwei unterschiedliche Kühlsysteme; kontrollierte Flüssigstickstoff-Kühlung bis -170 °C und Druckluftkühlung mit Vortex-Rohr zur Abkühlung bis 0 °C
Regelbarer Kraftbereich bis 24 N
(12 N statisch und 12 N dynamisch) für Messungen an hochsteifen Proben. Erhöhte Auflösung im Messbereich 4 N statisch und 4 N dynamisch
Ein Schrittmotor mit einem Verfahrweg von bis zu 20 mm
erlaubt die genaue Untersuchung von Materialien, die während des DMA-Tests eine große Längenänderung erfahren. Dies ist besonders wichtig für die verschiedenen statischen Tests, die mit der DMA 242 E Artemis möglich sind. Dazu gehören z.B. Kriech-, Relaxations- und TMA-Modus.


Angebot anfordern
Technische Daten
Temperaturbereich
Heizrate
Frequenzbereich

Hoher Kraftbereich:
24 N (12 N statisch und 12 N dynamisch)
Kraftbereich mit erhöhter Auflösung:
8 N (4 N statisch und 4 N dynamisch)
Maximale Verformungsamplitude:
+ 240 µm
Statische Verformung:
bis 20 mm
Modulbereich:
10-3 bis 106 MPa
Dämpfungsbereich (tanδ):
0,005 bis 100
