Komplett ausgestattet
Die vakuumdichte STA 449 F5 Jupiter® wurde speziell für Ihre Applikation entworfen. Jedes Gerät wird entsprechend Ihren Anforderungen vorkonfiguriert und beinhaltet alle Hardware- und Software-Merkmale, die für Hochtemperatur-Applikationen in den Bereichen Keramik, Metalle, Anorganika, Baumaterialien usw. notwendig sind.
Bestes Preis-/Leistungsverhältnis
Die STA 449 F5 Jupiter® besticht durch eine hohe Auflösung, einen hohen Wägebereich, eine Waage mit geringer Drift und eine hohe DSC-Empfindlichkeit. Dadurch ist sie bestens geeignet für eine Vielzahl an Applikationen über einen weiten Temperaturbereich.
Einzigartige Kombination – Echte TG-DSC und TG mit hohem Probenvolumen
Echte TG- und DSC-Messungen können bei Probentemperaturen von Raumtemperatur bis 1600 °C mit hoher Genauigkeit und Reproduzierbarkeit durchgeführt werden. Reine TG-Messungen sind ebenfalls möglich – selbst an großen oder sehr dichten, schweren Proben.
Oberschalige Anordnung – Das bewährte Design für Thermowaagen
Die STA 449 F5 Jupiter® ist ein oberschaliges System mit einem Waagendesign, wie es seit Jahren bevorzugt in Labors eingesetzt wird. Die Gründe sind einfach: Diese Systeme vereinen ideale Leistungsfähigkeit mit einfacher Handhabung.

Angebot anfordern
Technische Daten
Temperaturbereich
(Probentemperatur)
Heizrate
Vakuumdicht
Zubehör
Zwei Methoden für mehr Effektivität
Das System wird mit einem durch den Anwender einfach auszutauschenden TG-DSC-Sensor geliefert. Bei Ausstattung mit dem automatischen Probenwechsler (ASC) sind auch echte TG-DSC-Messungen möglich. Zusätzlich sind Probenträger für TG- und DTA-Messungen erhältlich.
Perfekt geregelte Atmosphäre dank MFC und AutoVac
Drei eingebaute Massenflussregler (MFC) regeln die Spül- und Schutzgase für eine optimale Einstellung der Atmosphäre um die Probe. Die Funktion AutoVac automatisiert und vereinfacht den Evakuierungsprozess, selbst bei pulverförmigen oder schwierig zu evakuierenden Proben. Das vollständig softwaregesteuerten AutoVac wird durch eine Drehschieberpumpe unterstützt.

Große Tiegelvielfalt – Passend für Ihre Applikation
Eine große Auswahl an Tiegeln in verschiedenen Materialien und Größen steht zur Verfügung. Neben Standard-Tiegeln aus Aluminiumoxid oder Platin sind viele zusätzliche Tiegeltypen, wie z.B. Gold, Zirkonoxid usw. erhältlich. Diese Vielfältigkeit erlaubt Ihnen, den für Ihre Anwendung optimalen Tiegel auszuwählen.
Mehr Freiräume durch den automatischen Probenwechsler
Effizient und zuverlässig – Sie werden nicht mehr darauf verzichten wollen. Ein automatischer Probenwechsler für bis zu 20 Proben ist optional erhältlich. Er kann für TG- oder TG-DSC-Messungen eingesetzt werden. Er sorgt für eine optimale Tiegelplatzierung und für einen maximalen Probendurchsatz – auch über Nacht oder am Wochenende. Durch die Verwendung vordefinierter Messprogramme wird die Handhabung der Proben weiter vereinfacht.


Bestens vorbereitet zum Anschluss an die Emissionsgasanalyse
Für die Emissionsgasanalyse (EGA) kann das STA-System direkt mit einem QMS, FT-IR oder GC-MS oder einer Kombination aus QMS und FT-IR oder einem GC-MS und FT-IR gekoppelt werden – selbst bei Ausstattung mit automatischem Probenwechsler.
Applikationsliteratur
