Faszinierende Flexibilität in der Thermischen Analyse
Mit der DSC 404 F1 Pegasus® lässt sich die spezifische Wärme von Hochleistungsmaterialien im hohen Temperaturbereich exakt bestimmen.
- Thermodynamische Eigenschaften von keramischen und metallischen Hochleistungsmaterialien bestimmen
- Quantitative Enthalpie- und cp-Bestimmungen in hochreinen Gasatmosphären
- Vakuumdicht bis zu 10-4 mbar, u.a. zur Herstellung reinster Inertgasatmosphären für oxidationsempfindliche Materialien
- Amorphe Metalle, Formgedächtnislegierungen und anorganische Gläser charakterisieren
Diese DSC 404 F1 Pegasus® steht für höchstmögliche Flexibilität, ausgezeichnete Qualität sowie optimale Performance.

Die DSC 404 F1 Pegasus® umfasst ein leistungsfähiges Wärmestrom-DSC-System für hochanspruchsvolle Applikationsmessungen.
Das Konzept der DSC 404 F1 Pegasus® ermöglicht die Ausstattung mit bis zu acht, vom Anwender leicht auszuwechselnden Ofentypen für einen extrem weiten Temperaturbereich von -150 °C bis 2000 °C (vgl. Zubehör).
Wir bieten Ihnen diverse Messsensoren für DSC und DTA, unterschiedlichste Tiegelarten sowie eine weitreichende Auswahl an technischem Zubehör.
Die Kopplung an ein FT-IR oder MS ist problemlos möglich.
Eine wichtige Hardware-Erweiterung wie der automatische Probenwechsler (ASC) für bis zu 20 Proben- und Referenztiegel sowie Software-Merkmale wie z.B. BeFlat® für eine optimierte Basislinie oder die optionale Temperaturmodulation des DSC-Signals (TM-DSC) machen die DSC 404 F1 Pegasus® zum vielseitigen DSC-System für Forschung & Entwicklung, Qualitätssicherung, Schadensanalyse und Prozessoptimierung.
Die DSC 404 F1 Pegasus® ist das ideale Werkzeug für die tägliche Arbeit in Ihrem Labor.
The DSC 404 F1 Pegasus® comprises a high-capacity heat flux DSC for highly sophisticated application measurements.
The concept of the DSC 404 F1 Pegasus® allows configuration for up to eight different furnace types, easily interchangeable by the user, for a wide temperature range within -150°C to 2000°C (please see accessories).
We offer diverse sensors for DSC and DTA measurements, various crucible types as well as a great variety of technical accessories.
The coupling to a FT-IR or MS is possible without problems.
An important hardware extension, like the automatic sample changer (ASC) for up to 20 sample and reference crucibles, and software features, such as BeFlat® for an optimized baseline or the optional temperature modulation of the DSC signal (TM-DSC) make the DSC 404 F1 Pegasus® the most versatile DSC system for research & development, quality assurance, failure analysis and process optimization.
The DSC 404F1 Pegasus®is the ideal tool for your daily laboratory work.

Angebot anfordern
Technische Daten
Grafit-Ofen mit W/Re-Sensoren
Erweiterung

Die DSC-cp-Sensoren erlauben die exakte Bestimmung der spezifischen Wärme:
RT bis 1400 °C: ± 2,5 %
RT bis 1500 °C: ± 3,5 %
Applikationsliteratur
